Tätigkeitsbericht Datenschutz 2022 vorgelegt
Die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte Dr. Juliane Hundert hat in Dresden ihren Datenschutz-Tätigkeitsbericht für das zurückliegende Jahr vorgestellt.
Die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte Dr. Juliane Hundert hat in Dresden ihren Datenschutz-Tätigkeitsbericht für das zurückliegende Jahr vorgestellt.
Sächsische Verantwortliche sollten ihre Datenschutzerklärung prüfen und ggf. die hinterlegten Kontaktdaten der SDTB aktualisieren.
Ab dem 19.04.2023 nutzt die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte (SDTB) neue E-Mail-Adressen. Die Änderung betrifft den Domänenteil: Aus »@slt.sachsen.de« wird »@sdtb.sachsen.de«.
100 Tage nach Inkrafttreten des Sächsischen Transparenzgesetzes machen Bürgerinnen und Bürger vielerorts von ihrem Recht auf Informationszugang Gebrauch.
Anlässlich des Europäischen Datenschutztages sprachen am 30. Januar 2023 Expertinnen und Experten über das Thema »Der Data Act und die Zukunft des Datenschutzes«.
Wenn Sie den RSS-Feed der Sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten abonnieren, bleiben Sie immer auf dem Laufenden und erhalten die aktuellsten Meldungen. Geben Sie dazu nachfolgenden Link in Ihren RSS-Reader ein.